Sabine Weiß

Erlebnisprogramm – Fünf Erfindungen aus dem Hause Zeiss
Neu und einzigartig!

Bei dieser neuen Führung werden die Gäste nicht nur gebeten zuzuhören, sondern auch selbst aktiv zu werden, indem sie schätzen, raten, zuordnen, suchen, sich ein Glas „Klaren Durchblick“ auf dem JenTower schmecken lassen und sich schließlich „mit Lichtgeschwindigkeit bewegen“.

Fünf Erfindungen aus dem Hause Zeiss, Foto: Carl Zeiss Archiv

Leicht abgewandelt mit Wegbeschreibung ist diese Führung auch als Stadtrally buchbar.

Dauer: 1,5 - 2 Stunden / Kosten bis 6 Personen inklusive einem Glas „Klaren Durchblick“ auf dem JenTower 170 €; jede weitere Person zuzüglich 12 €; Fotos: Carl Zeiss Archiv 
Ich empfehle eine Gruppengröße von nicht mehr als 25 Personen


Eine Wanderung durch Jenas Villenviertel zum Landgrafen
mit Rast im Restaurant "Landgrafen"

Wandern Sie mit mir durch Jenas Villenviertel, welches im Krieg nahezu unzerstört blieb, zum Landgrafen. Lernen Sie dabei die beiden Psychiater Otto Binswanger und Hans Berger kennen, die durch ihre Arbeit weit über Deutschlands Grenzen bekannt wurden. Nach einer kurzen Pause  und einem unbeschreiblichen Blick auf Jena führe ich Sie u.a. zu den beiden Villen, die in den 20er Jahren von dem Bauhausarchitekten Walter Gropius entworfen worden sind.

Achtung! Eine Wegstrecke zum Landgrafen hat ca. 350 Stufen.


Reisebegleitung zu den Dornburger Schlössern

Wenige Kilometer nördlich von Jena auf einem Felsen erheben sich drei Schlösser aus verschiedenen Epochen. Hier hatten bereits die Ottonen eine Kaiserpfalz und Jahrhunderte später der Weimarer Herzog ein Lustschloss. Johann Wolfgang von Goethe kam immer wieder gern zu diesem Ort, um sich von dem einmaligen Ausblick für seine Werke inspirieren zu lassen. Tun wir es ihm gleich bei einem Spaziergang durch Rosen- und Weingärten!


Stadtführung von oben

in Kombination mit einem Glas Sekt oder Kaffee und Kuchen im Turmrestaurant
Details: siehe allgemein

Hufeldhaus
Goethe und Schiller
JenTower

Impressum | Datenschutz